Mitteilung zum Börsengang der H2 Core AG
Wir freuen uns, dass die H2 Core AG nun börsennotiert ist. Mit der Eintragung der Kapitalerhöhung sowie der Umfirmierung wird die H2 Core AG Deutschlands erster gelisteter Anlagenbauer von Plug-and-Play-Wasserstoffkomplettsystemen.
Die eigenentwickelten und modular konfigurierbaren Komplettanlagen von H2 Core zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff können auf jede spezifische Kundenanforderung angepasst und weltweit innerhalb kürzester Zeit (Time-to-Market) eingesetzt werden.
Der Fokus der Gesellschaft liegt derzeit auf Anlagen mit kleineren Leistungen im KW-Bereich in hohen Stückzahlen sowie mittelgroßen Anlagen mit einer Leistung von bis zu 5 MW.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2020 hat H2 Core bereits über 200 Anlagen in mehr als 40 Ländern weltweit umgesetzt, darunter Projekte in den Bereichen Energiespeicherung, Betankung, Off-Grid, Dieselersatz und Gasverbrennung. Mittelfristig plant H2 Core auf Basis der vorhandenen Technologien auch den Bau von modularen Großanlagen bis in den Multimegawattbereich.
Aktuell beläuft sich die Sales Pipeline auf rund 35 Mio. Euro. Das Researchhaus First Berlin erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2024 eine deutliche Umsatzsteigerung auf 13,8 Mio. Euro (2023: 4,9 Mio. Euro). Für 2025 wird ein Umsatz von 27,1 Mio. Euro prognostiziert (+96 %).
Weitere Informationen und die vollständige Studie sind auf der neu gestalteten Unternehmensseite von H2 Core unter www.h2core.com verfügbar. Hier erhalten Interessierte einen umfassenden Überblick über das Unternehmen, die Aktie und das Leistungsspektrum.